Welkom bij Duitse Herderkennel v.d. Beekslanden.

aika
Geslacht: teef
NHSBnr.: 1992157
Geb.: 2 april 1995
Fokker: A. Leusink-Houwing

06-05-2000: Keurbericht: Middelgrote, middelkrachtige, licht gestrekte, typevolle teef. Normale schoft, waarachter lichte dip, korte croupe, voor goed, achter zeer goed gehoekt, korrekt front. Vlot regelmatig gangwerk, goede stuwing van de achterhand, waarbij de voortred nog iets ruimer kan. Moed, werklust en Belastbaarheid uitgesproken, lost op commando. Keurklasse 1a. Keurmeester L. Nizet.

28-09-2002: Herkeuring: geen veranderingen. Keurklasse 1a voor het leven.

Inteelt: Argus v. Aducht (5-5); Palme Wildsteiger Land (5,5-4,4); Q-nest v. Arminius (4,4,5-3); Cello v.d. Römerau (3-2).

Ursus v.d. Steinhägerquelle
SchH. 3, “a” normal, V ausleseGroß, in sehr gutem Verhältnis stehend, aufmerksam, temperamentvoll, Kopfproportionen sehr gut, hoher Widerrist, Rücken fest, Kruppe sehr gut gelagert. Vorbildliche Oberarmlage, tiefgewinkelte Hinterhand, sehr gute Vor- und Unterbrust, Front und Schrittfolge überzeugend, raumgreifendes Gangwerk, führig. Energisches, sicheres Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt ab.
Atlas v. Bad-Boll
SchH. 3, “a” fast normal, V auslese
Mittelgroß, kräftig, sehr typvoll, sehr gutes Verhältnis, trocken, fest, hoher Widerrist, gute Rückenlinie, gute Länge und Lage der Kruppe. Sehr gute Winkelungen der Vor- und Hinterhand, ausgeglichene Brustverhältnisse, korrekte Front. Geradetretend zeigt er sehr raumschaffende Gänge mit wirksamen Nachschub und freiem Vortritt. Sicheres Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt; läßt nicht ab.
Cello v.d. Römerau
SchH. 3, FH
Reni v. Arnbachtal

SchH. 1, FH

Quina v.d. Steinhägerquelle
SchH. 3, “a” normal, FH, V
Groß, kräftig, gehaltvoll, guter Kopf und Ausdruck, trocken und gefügefest, sehr gutes Rumpvolumen. Korrekte Winkelungen der Vor- und Nachhand, normale Kruppenlänge, gute Brustverhältnisse, gerade Front und Schrittfolge, kraftvolles geräumiges Gangwerk, führig. Sicheres, energisches Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt, läßt ab.
Mark v. Haus Beck
SchH. 3
VA 92/93/94
Frenzi v.d. Steinhägerquelle
SchH. 1
VA 1995
Cherry am Klooster Bergen
SchH. 1, “a” normal, VGrote, gestrekte, mooi belijnde teef met mooie kop en goede schoft. Zeer goede hoekingen in voor- en achterhand, goede voorborst en diepte, mooie kroupe qua lengte en ligging. Goed geknookt en droog gespierd. Ruim uitgrijpend, vlot gangwerk met krachtige af- en doorzet. Moed, Kampftrieb en Hardheid zijn uitgesproken. Her: ’91. Typevolle en in goede conditie voorgebrachte teef. Hond lost.
Cello v.d. Römerau
SchH. 3, FH, “a” normal, V
Großer, sehr typvoller Rüde mit viel Kraft und Gehalt. Hoher Widerrist, gute Rückenlinie, gute Länge und Lage der Kruppe. Gute Winkelungen der Vor- und Hinterhand, ausgeglichene Brustverhältnisse, korrekte Front und Schrittfolge. Ausgreifende Gänge, wirksamer Nachschub, freier Vortritt. Sicheres Wesen, Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägt, läßt nicht ab. Her: ’88. Unterne Schneidezähne unregelmäßig.
Natz v. Hasenborn
SchH. 3, FH, IPO 3
Quana v. Arminius

SchH. 1

Dina v. Lärchenhain
SchH. 1, “a” noch zugelassen, VZeer typvolle, harmonisch opgebouwde teef met krachtige kop en veel expressie. Hoge schoft met vaste rug en nog goede croupe. Bij uitgesproken voor- en achterhandhoekingen en goede borstverhoudingen staat zij correct in front. Toont bij het draven vlotte, ruim uitgrijpende gangen. Gaat voor iets teneneng en achter iets nauw. Moed, Kampftrieb en Hardheid zijn uitgesproken. Her: 87. Moed, Kampftrieb uitgesproken, Hardheid aanwezig. Körklasseverbesserung: Härte, Mut und Kampftrieb ausgeprägrt, läßt ab.
Uran v. Wildsteiger Land
SchH. 3, FH
Quanda v. Lärchenhain
SchH. 1, FH

 

  • p1
  • p4
  • p4a
  • p3a
  • p3
  • p2a
  • p2
  • p1a
  • p5a
  • p5